Wer ein Haus bauen möchte, einen Kredit abschließen will, muss in der Regel dafür Zinsen zahlen. Um zu wissen welche Höhe die gerade haben, sollte man sich die aktuelle Zinsentwicklung ansehen. Und was die marktrelvanten Gründe für den aktuellen Zinsstand sind . In Deutschland scheinen sich im Moment Investoren sichere Anlagealternativen zum fallenden Aktienmarkt zu suchen. Zu diesem Zweck schichten Sie ihre Vermögensstruktur um, verkaufen ihre börsennotierten Wertpapiere, kaufen Anleihe-Anlagen , dort allerdings nur von Staaten mit geringerem Risiko und hohen Bewertungen von Ratingagenturen. Und dazu gehört eben auch Deutschland.
Die Rendite für solche Anlagen, obwohl ein Qualitätsbeweis, sinkt bei einem solchen Anleger- verhalten. Daraufhin können am Markt tätige Banken, die sich auf den Pfandbriefmarkt spezialisieren und sich dort refinanzieren, ihren Kunden günstigere Finanzierungskonditionen anbieten.Wenn sich jedoch die Lage an den Aktienmärkten in den nächsten Tagen und Wochen wieder entspannen sollte, wird sich die Entwicklung der Zinsen wieder umkehren und der Trend in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dann wird es zu Zinssprüngen von mehr als 0,1 Prozentpunkten pro Tag kommen, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Dies wird allgemein von den verschiedensten Marktteilnehmern erwartet. Ein möglicher Hinderungsgrund für eine derartige Entwicklung wäre eigentlich nur in einer Herabstufung der Bonität weiterer Staaten von den Ratingagenturen zu sehen. Dies könnte vor allen Dingen, nach den USA, Länder aus dem europäischen Raum wie Italien oder Frankreich betreffen. Dann würden Anleihekäufe für den deutschen Markt anhalten und die Renditen dafür entsprechend niedrig bleiben. Das gilt auch für den ehemals wichtigsten „Hafen“ für Anleger, die USA. Deren Bonität wurde Anfang dieses Monats von einer namhaften Ratingagentur seit sehr langer Zeit erstmals von der besten Bewertung heruntergestuft. Wenn andere marktbestimmenden Agenturen diesem Trend folgen, wird der Kauf deutscher Staatsanleihen mit bester Bewertung anhalten. Und damit das sehr niedrige Zinsniveau. Die Zeit ist also günstig, um Finanzierungen abzuschließen.