KFW-Kredit

Bei einer Bau und Immobilienfinanzierung werden von den Banken unterschiedliche Möglichkeiten angeboten. Ebenso gibt es Förderprogramme, welche mit in die Baufinanzierung einbezogen werden können. Eine Art davon ist der KfW Kredit. Dieser kommt mit zum Einsatz, wenn es um den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie geht. Dieser Kredit wird nicht direkt an die Kunden vergeben, sondern über die Bank, bei der die Baufinanzierung beantragt wurde. Bereits schon im Vorfeld sollte mit der Bank gesprochen werden, ob der KfW Kredit mit in die Finanzierung eingerechnet werden soll. Gegenüber anderen Darlehen, ist der Zinssatz beim KfW Kredit sehr günstig. Die Absicherung des Darlehens erfolgt aber auch hier durch eine Grundschuld, eingetragen im Grundbuch des Eigentümers. Bei Bedarf kann der Kunde bereits ab einer Summe von 5000 € den KfW Kredit in Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung beantragen.

Welche Fördermöglichkeiten werden durch die KfW Bank angeboten?
Beim Wohneigentumsprogramm soll der Anreiz für den privaten Immobilienkauf geschaffen werden. Privatpersonen, unabhängig von Alter und Familienstand, können diese Art der Förderung für sich in Anspruch nehmen. Der Förderhöchstbetrag liegt hier bei 50.000 € und bezieht sich auf den Kauf von Haus oder Eigentumswohnung. Der Kredit ist zinsgünstig und bei Bedarf in den ersten 5 Jahren auch tilgungsfrei.

Ein weiteres Förderprogramm ist das Energieeffiziente Bauen. Hierbei sollen langfristige und umweltgerechte Bauvorhaben gefördert werden. Beantragen können dies auch Privatpersonen, sowie Wohnungsunternehmen. Auch gilt die Beantragung für den Erwerb, die Errichtung und Herstellung von neuem Wohneigentum. Ebenfalls ist auch hier der Kredit in der Anfangszeit tilgungsfrei.

Für Energieeffizientes sanieren können ebenfalls Privatpersonen und auch Wohnungsunternehmen, bei bereits schon vorhandenen Immobilien den KfW Kredit beantragen. Eingetragen und besichert wird die Grundschuld auch hier wieder im Grundbuch vom Eigentümer.
Aber nicht nur zum Kaufen und Bauen wird der KfW Kredit vergeben, sondern auch für Schüler und Studenten. Wer davon Gebrauch machen möchte, muss eine gültige Bescheinigung der anerkannten, deutschen Hochschule bei der KfW Bank vorlegen. Gezahlt werden monatlich bis zu 650 € und das 14 Semester lang. Somit müssen sich die Studenten über das Finanzielle keine Sorgen machen und können sich voll und ganz auf das Studium konzentrieren. Welche Art der Förderung für jeden Kunden in Frage kommt, sollte vorher in ausführlichen Beratungen mit der Bank besprochen werden.