Unternehmensführung-so funktioniert die Wirtschaft

Um zu verstehen, wie die Wirtschaft innerhalb eines Unternehmens funktioniert, sollte man generell verstehen, wie Wirtschaft funktioniert. Wirtschaft ist ein komplexes System zwischen verschiedenen Akteuren. Geht man z.B. ins Kino, […]

Um zu verstehen, wie die Wirtschaft innerhalb eines Unternehmens funktioniert, sollte man generell verstehen, wie Wirtschaft funktioniert.
Wirtschaft ist ein komplexes System zwischen verschiedenen Akteuren. Geht man z.B. ins Kino, so wäre das, wirtschaftlich betrachtet, nicht das einfache Vergnügen. Man würde sich überlegen, wie hoch die Kinokarte sein müsste, wie viele Leute in den Saal gehen um es rentabel zu halten etc.
Wirtschaft in einem Unternehmen funktioniert so ähnlich. Ein Unternehmen auf selbstständiger Basis ist meist ein kleines oder mittelgroßes Familienunternehmen. In dieses Unternehmen hat der Eigentümer sein privates Vermögen investiert. Damit haftet er für alle, das Unternehmen betreffende Konsequenzen.
Ein erfolgreicher Unternehmer muss über verschiedene Faktoren verfügen. Persönliche Faktoren reichen nicht aus, um ein Unternehmen auch erfolgreich zu führen oder Groß zu machen. Um das zu erreichen, muss man über fachliche Qualifikationen verfügen.

Früher hatte das Wort “ Unternehmer“ eher einen schalen Geschmack, man dachte meist sofort an moderne Sklaverei, an einen Chef, der dick an seinem Schreibtisch saß und andere für sich arbeiten ließ.

Heute bedeutet „Unternehmer“ wirtschaftliches denken, steht für Menschen, die die Wirtschaft eines Landes nach vorne bringen, die Arbeitsplätze schaffen und Verantwortung übernehmen.
Peter Hüftlein gibt im Interview Auskunft darüber, wie die Wirtschaft in seinem Unternehmen funktioniert. Auf moderne Kommunikationsmittel kann man heute nicht mehr verzichten. Skype, Videokonferenzen und Chat sind aus einem modernen, erfolgreichen Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Meist arbeiten Unternehmer hart, haben kaum Freizeit aber dafür sind sie ihr eigener Chef und leiten ihr Unternehmen mit Hingabe.
Peter Hüftlein gibt im Interview Auskunft darüber, wie er erfolgreich sein Unternehmen führt, dass man manchmal auch mal um die Ecke denken muss. Dass man Innovationen umsetzen können muss und seine Mitarbeiter motivieren muss. Man muss wirtschaftlich schlechte Zeiten irgendwie überbrücken und dazu sind meist umfangreiche, betriebswirtschaftliche Kenntnisse notwendig.
Die soziale Kompetenz ist wichtiger denn je. Bei Unternehmen, bei denen man seine Mitarbeiter nicht täglich sieht, sondern per moderne Kommunikationsmittel in Kontakt ist, muss man in der Lage sein, diese „lange Leine“ auch zu kontrollieren.
Peter Hüftlein erläutert in seinem Interview ebenfalls sein geniales System zur Kundengewinnung, bei denen er seine Produkte kostenfrei zur Verfügung stellt. Mit Hilfe von Sponsoren wird dieses Konzept erst möglich. Er hatte u.a. die Idee mit einer Hüpfburg, das freut nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Somit hat sein Unternehmen die soziale Verantwortung nach Außen gebracht.
Ein weiterer Pluspunkt seines Unternehmens ist die einfache Formel, dass Kundenbetreuung und Kundenzufriedenheit oberste Priorität haben.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass Unternehmensführung mit Erfolg nur funktioniert, wenn man neue Ideen versucht zu verwirklichen und damit neue Kunden gewinnt. Dazu kommt noch ein fundiertes Wissen und die Fähigkeit, nach vorne zu denken.