So richten Sie das perfekte Büro ein

Wussten Sie schon, dass Ihr Büro maßgeblich dafür verantwortlich ist, wie gut Sie Ihre Arbeit erledigen können und wie effizient Sie vorankommen? Sowohl die Möbel, als auch die Hilfsmittel im […]

Wussten Sie schon, dass Ihr Büro maßgeblich dafür verantwortlich ist, wie gut Sie Ihre Arbeit erledigen können und wie effizient Sie vorankommen? Sowohl die Möbel, als auch die Hilfsmittel im Büro sollten perfekt auf Ihren Job zugeschnitten sein, um Ihnen den Arbeitsalltag so leicht wie möglich zu gestalten, denn viele Menschen arbeiten bereits jetzt schon nahezu nonstop. In vielen Büros bestehen hier allerdings noch große Defizite, weshalb wir Ihnen einige wichtige Tipps für eine ansprechende Arbeitsumgebung zusammengestellt haben.

Die Ausstattung sollte aktuell und zweckdienlich sein

Sie arbeiten in einem Büro und erledigen jeden Tag viele Stunden die Bearbeitung von Unterlagen, Papieren und Akten? Dann sollten Sie auf einen schnellen Computer zurückgreifen, der Ihnen durch schnelles Laden und eine sichere Funktionalität nicht kostbare Zeit stiehlt, die Sie sonst für Ihre Aufgaben gebrauchen könnten. Neben den üblichen Schreibtischaccessoires wie Stiften, Kugelschreiber, Radiergummi, Lineal und vielen Utensilien mehr, gehört auch eine professionelle Beleuchtung zur Ausstattung dazu. Sowohl der Bildschirm, als auch die Beleuchtung sollten Ihre Augen entlasten. Für ungenutzte Dokumente, die trotzdem sensitive Daten beinhalten, ist ein guter Aktenvernichter unerlässlich. Dieser zerschneidet alle Papiere so, dass die Inhalte nicht mehr zugeordnet werden können.

Die Möbel im Büro – Weniger ist manchmal mehr

Bei den Büromöbeln stehen Chefs vor einer schier endlosen Auswahl auf dem Markt. Von minimalistisch bis zu vollausgestattet ist alles dabei, was das Herz begehrt. Doch wie findet man die perfekten Büromöbel? Dies ist gar nicht so schwer, denn letztendlich müssen die Möbel entweder ergonomisch perfekt zum Anwender passen oder sich durch entsprechende Maßnahmen an die körperlichen Vorgaben anpassen lassen. Hierzu zählen:

  • Höhenverstellbare Schreibtische
  • Tageslichtlampen
  • Verstellbare Bürostühle (Rücken, Sitzhöhe, Neigungswinkel Sitzfläche, Armlehnen, Kopfstütze, etc.)
  • Fußablagen
  • Armauflagen
  • Rollcontainer

und vieles mehr. Alle für die Arbeit benötigten Geräte, Möbel und Utensilien müssen in greifbarer Nähe sein und sollten sich ohne umständliche Bewegungen erreichen lassen. Der Gesetzgeber schreibt viele dieser Dinge auch inzwischen vor. So können Sie sich auch in der Rente über einen gesunden Körper freuen.

Die Dekoration des Büros – Gestalten Sie selbst

In vielen Büros ist es kein Problem, dass die Mitarbeiter sich einen Raum oder ihren Arbeitsbereich mit persönlichen Gegenständen individualisieren. Dies erleichtert den meisten Menschen auch, sich mit dem Unternehmen und ihrem Job zu identifizieren. Stellen Sie also Blumen bzw. Pflanzen auf, hängen ein Bild oder Poster Ihrer Wahl in Ihr Büro und gestalten Sie Ihren Schreibtisch so, dass Sie sich auch während der Arbeit wohlfühlen. Doch übertreiben Sie es nicht. Sprechen Sie auf jeden Fall vorher mit Ihrem Vorgesetzten, welche Objekte Sie aufhängen bzw. aufstellen wollen und lassen Sie sich ein Okay geben. So kommt es später nicht zu ungewollten Überraschungen.

Sorgen Sie für ein angenehmes Klima

Gerade im Sommer ist es oft sehr warm in vielen Büros. Teilweise gibt es zentral gesteuerte Klimaanlagen. Hier besteht jedoch immer das Problem: Dem Einen ist es zu kalt, dem Anderen zu warm. Stellen Sie doch einfach einen kleinen Ventilator auf Ihren Schreibtisch. So können Sie selbst für frischen Wind bei der Arbeit sorgen.

Schlagwörter: ,