Münzen sammeln als Leidenschaft
Ein sehr beliebtes Hobby, nicht nur in Deutschland, ist das Münzen sammeln. Der Fachbegriff dafür lautet Numismatik. Die Numismatik ist ein sehr breites Sammelgebiet. Münzen gibt es nicht als Währung, sondern auch mit speziellen Prägungen aus allen erdenklichen Richtungen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Sammler geraten bei manchen Münzen regelrecht ins Schwärmen. Der große Reiz für eine gute Münzsammlung liegt in der Stückzahl und der Qualität der Exemplare. Die Seltenheit mancher Münzen erklärt auch ideal den Übergang vom Hobby hin zur Geldanlage. Der Sammlerwerte ist bei einigen Münzen um ein vielfaches höher als der eigentliche Nennwert, den die Münze laut Prägung aufweist. Jedes Sammelgebiet spricht andere Zielgruppen an und wird von den unterschiedlichen Prägestellen auch in verschiedenen Stückzahlen auf den Markt gebracht. Je geringer eine Prägung ist, desto größer ist Wahrscheinlichkeit, dass die Münze einen hohen Sammlerwert erzielt. Als Einsteiger sollte man sich auf ein Gebiet spezialisieren. Für viele Münzsammler ist der Start mit der eigenen Landeswährung. In Deutschland hat gerade die Einführung viele neue Münzsammler hervorgebracht.
Euros als Sammelobjekte
Das große Interesse der Sammler an Euromünzen liegt an der Vielzahl der unterschiedlichen Motive. Jedes Land konnte seine Motive bei Euroeinführung individuell bestimmen. Durch die Ausweitung der Eurozone in den letzten Jahren kamen zudem weitere interessante Motive hinzu. Bei einigen Euromünzen ist auch der Unterschied zwischen Nenn- und Sammlerwert deutlich sichtbar. Ein sehr bekanntes Beispiel in diesem Zusammenhang sind die Münzen aus den kleinen Staaten, wie z. B. Monaco, San Marino oder ganz extrem die Euros vom Vatikan. Hier kann eine Centmünze schnell mal einen Sammlerwert von mehreren Hundert Euros haben, je nach Prägejahr. Gerade diese Raritäten sind wahre Liebhaberstücke und verdeutlichen noch einmal die Möglichkeit der Geldanlage. Die möglichen Renditen sind um ein vielfaches höher als bei klassischen Anlageformen. Um aber eine gute Anlage in Form von Münzen zu finden, ist einiges an Fachwissen von Nöten.
Das Internet als Marktplatz
Neben Euromünzen sind aber auch spezielle Sonderprägungen von großem Interesse für Sammler. Selbst als Fan hat man hier die Möglichkeit Münzen als Fanartikel zu bekommen. Im Internet gibt es eine Vielzahl an Anbietern. Bayerisches Münzkontor präsentiert die Fanprägungen des FC Bayern München. Fussballfans sind hierfür die geeignete Zielgruppe. Mittlerweile findet man auf der Homepage vom Bayerischen Münzkontor viele verschiedene Fanprägungen von Bayernmünzen. Gerade die limitierte Stückzahl macht die Münzen zu beliebten Sammelobjekten. Die Prägungen würdigen beispielsweise Spieler, die mit dem Klub große Titel errungen haben.