Immobilienmarkt in Deutschland – das sollte man wissen

Will man eine Immobilie kaufen oder verkaufen, dann gibt es viel zu beachten, wenn man ein gutes Geschäft machen will. Hier wollen wir nun Tipps geben wie man erfolgreich eine […]

Will man eine Immobilie kaufen oder verkaufen, dann gibt es viel zu beachten, wenn man ein gutes Geschäft machen will. Hier wollen wir nun Tipps geben wie man erfolgreich eine Immobilie verkauft oder kauft.

Was sollte man beim Kauf einer Immobilie beachten?

Eine Immobilie zu kaufen ist meist eine große Angelegenheit für die meisten Menschen. Viele Menschen träumen von einem Eigenheim. Jedoch gibt es auch andere Menschen, die ihr Geld sinnvoll anlegen wollen und es in Immobilien investieren, um diese zu vermieten oder zu renovieren und wieder zu verkaufen. Hier wollen wir nun auf beide Varianten eingehen und Tipps dazu geben.
Egal für welchen Zweck man ein Haus oder eine Wohnung kauft, man sollte sich sicher sein, dass die Immobilie auch ihrem Wert entspricht. So sollte man ,gerade wenn man sich selbst nicht auskennt, unbedingt einen Sachverständigen zur Besichtigung mitnehmen und den Wert des Hauses bestätigen lassen. So kann man mögliche Mängel schnell aufdecken und ärgert sich nicht nach Vertragsabschluss. Die Finanzierung eines Eigenheims erfolgt meist durch einen gewissen Teil des Eigenkapitals und durch Darlehn. Auch hier sollte man sich zu den Konditionen gut beraten lassen und überprüfen ob man die Kosten in Zukunft tragen kann. Vorteilhaft ist natürlich ein vorher abgeschlossener Bausparvertrag, der die Finanzierung übernimmt.
Kauft man eine Immobilie zum Vermieten oder Weiterverkaufen, dann sollte man auch auf die Lage der Immobilie achten. So sind manche Lagen wie in der Innenstadt beliebter und bringen in Zukunft auch mehr Profit. Natürlich kommt dies immer auf die Stadt, das Dorf oder das Viertel an in dem man kauft. Deswegen sollte man über zukünftige Entwicklungen in dem Wohngebiet grob Bescheid wissen.

Was sollte man beachten, wenn man eine Immobilie verkauft?

Man sollte bevor man potenzielle Käufer einlädt, die Immobilie zunächst schätzen lassen, damit auch weiß wie viel sie wert ist. Man kann das Haus zwar selbst inserieren, doch oft macht es mehr Sinn einen Makler zu beauftragen, der die Immobilie in sein Portfolio mit aufnimmt und so Kontakt zu Kunden herstellt. Natürlich muss man dafür extra zahlen, aber man kann wesentlich schneller mit einem Verkauf der Immobilie rechnen. Man sollte jedoch bei Besichtigungen und Verhandlungen am besten dabei sein, um sich auch ein Bild über die potenziellen Käufer zu machen.

Will man mehr über den aktuellen Immobilienmarkt erfahren, sollte man sich mit Maklern in Verbindung setzen oder in Fachartikeln wie dem Interview mit dem Kapitalmarktspezialist Thomas Leupin zu informieren.