Für den besten Freund des Menschen macht man schon einiges, doch nicht nur in das Wohlergehen und die Gesundheit des vierbeinigen Freundes sollte investiert werden. Ganz wichtig sind Tierversicherungen, denn gerade bei finanziellen Engpässen kann eine solche Versicherung den Besitzer ruhig schlafen lassen.
Die Hundeversicherung
Die Hunde Versicherung ist für alle Arten von Hunden interessant, ob friedlich oder gefährlich, ob klein oder groß, jeder Hund kann hier und da in ein Unglück geraden. Die Schuld trägt in jedem Fall der Hundehalter. Durch kostenloser Hundeversicherung Vergleich, den es im Internet gibt, kann man eine günstige Versicherung ausfindig machen. Oft müssen den Hundeversicherungen nicht all zu teuer sein und sind für jeden Geldbeutel leicht zu ertragen. Auch wenn Sie denken, dass Ihr Hund keiner Fliege etwas zu leide tun könnte, verlassen Sie sich nicht darauf, denn das Tier kann immer unerwartet reagieren. Gerade wenn andere Hunde hinzukommen, kann das Ganze ein schlechtes Ende nehmen, denn wissen Sie wie der Hund ihres Nachbarn reagiert? Durch die Versicherung ist man bei jeglichem Schadensfall, der durch den Vierbeiner ausgeübt wird, finanziell abgesichert.
Haftpflichtversicherung für den Hund
Neben der Hundeversicherung, ist die Haftpflichtversicherung für den Hund ebenfalls sehr wichtig. Hunde können Schäden in Millionen Höhe anrichten, dies ist natürlich nur ein Einzelfall, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Ein extremes Beispiel hierbei wäre wenn der Hund einem Auto hinterher rennt oder vor ein Auto läuft und dieser einen Unfall verursacht. Hierdurch eine ganze Reihe von weiteren Unfällen passieren, kann der Schaden mit Krankenhausaufenthalten schnell einen beachtlichen Betrag annehmen. Der Hundehalter selbst trägt dann die gesamte Schuld und muss für den Schaden aufkommen. Dies ist vergleichbar mit kleinen Kindern, jedes Kind steckt automatisch in der Haftpflichtversicherung der Eltern, um genau solche Fälle zu verhindern. Warum also dasselbe nicht mit einem Hund machen?
Dass die Hundeversicherung sinnvoll ist, sollte somit bewiesen sein. Doch benötigt man für jeglichen Form eines Schadensfalls, der eintreten kann eine Versicherung? Wichtig wäre neben der Haftpflichtversicherung noch eine Krankenversicherung. Da man nie weiß wie es mit dem Hund mal ausgeht, welche Unfälle er miterleben wird, sollte man sich die Gedanken darüber machen eine Krankenversicherung abzuschließen, denn Operationen gerade bei Hunden können schnell einige Hundert bis Tausend Euro kosten. Wenn nun das Geld in diesem Moment fehlt und man das Leben des Hundes anders nicht retten kann, müsste man ohne eine Versicherung das Tier einschläfern oder leiden lassen. Das möchte man seinem besten Freund natürlich nicht antun.