Future Business – Diese Langfristigen Investitionsmöglichkeiten liegen im Trend

Viele Leute suchen in den heutigen Zeiten Möglichkeiten ihr Kapital langfristig anzulegen, ohne Risiken einzugehen. Hierzu eignen sich langfristige Investitionsmöglichkeiten mit einer Laufzeit von mehr als 5 Jahren. Bei dieser […]

Viele Leute suchen in den heutigen Zeiten Möglichkeiten ihr Kapital langfristig anzulegen, ohne Risiken einzugehen. Hierzu eignen sich langfristige Investitionsmöglichkeiten mit einer Laufzeit von mehr als 5 Jahren. Bei dieser Anlage kommt auch die Rendite nicht zu kurz, denn diese erhöht sich bekanntlich, je länger ihr Kapital angelegt ist. Beachtet werden muss aber, dass der Besitzer der Anlage in dieser Zeit keinen Zugriff auf sein Geld hat und somit nicht über dieses verfügen kann.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten sein Geld anzulegen, dazu gehören u.a. festverzinsliche Wertpapiere, Aktienfonds oder Lebensversicherungen. Wer kein bzw. ein sehr geringes Risiko eingehen will, sollte hierbei zu Sparbriefen greifen da diese eine passable Rendite hervorbringen (ca. 5%) und zwischen fünf und zehn Jahren Laufzeit haben. Auch Wertpapiere sind eher risikoarm und weisen eine Rendite von ca. 8% bei einer Laufzeit von fünf Jahren auf. Außerdem sind im Future Business Aktienfonds sehr gefragt, diese sind aber auch schon eher risikobehaftet, wobei das Risiko hierbei noch kalkulierbar ist. Dafür ist die Rendite entsprechend hoch und kann bis zu 25% (!) betragen. Hier entspricht eine längere Anlagedauer ebenfalls einer höheren Rendite.

Wie investiere ich denn nun und vor allem, in was?

Vorab muss gesagt werden, dass alle Anleger zu jeder Zeit auf der Suche nach einer guten Anlage mit geringem Risiko sind. Deshalb ist es wichtig die richtige Mischung aus risikohaften und risikoarmen Anlagen zu finden und daraus eine Balance zu schließen. Jetzt denken sie sich vielleicht: Ach ich investiere einfach nur in die klassischen Geldanlagen! Das ist ein Irrglaube, der dazu führt, dass die Rendite gerade einmal die Inflation abdeckt. Zurück u den Beispielen der langfristigen Geldanlage. Eine weitere Möglichkeit stellt ein geschlossener Fonds dar, dieser ist aber recht risikoreich, wirft aber in Glücksfall auch utopische Renditen von bis zu 200% ab. Dazu muss natürlich gesagt werden, dass im schlimmsten Fall ihre ganze Anlage ihren Wert verloren hat und sie ihre komplette Anlage verlieren.

Ich würde einen Mix aus kurz angelegtem und lang angelegtem Kapital empfehlen und keine Anlagemöglichkeiten wählen, welche in irgendeiner Weise unseriös erscheinen oder gegebenenfalls sogar zum „Zocken“ veranlassen. Zum „Zocken“ sollte man nur Kapital verwenden, das man über hat und es am Ende bei einem Totalverlust verkraftbar ist. Natürlich muss jede Anlage individuell auf den jeweiligen Anleger angepasst werden. Den Risikofreudigen Anleger, den Konservativen und und und…