Der Handel mit ausländischen Währungen ist aus dem heutigen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Dieser Handel läuft in erster Linie über sogenannte Forex Broker im Internet ab, die gegen eine Gebühr eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten.
Funktionsumfang von Forex-Broker-Plattformen
Der Funktionsumfang von Forex Broker – Plattformen im Internet umfasst zunehmend nicht nur
ein breites Produktangebot. Vielmehr gehen erfolgreiche Forex-Broker-Plattformen im Internet zunehmend dazu über, dem Kunden auch Empfehlungen und Ratschläge zukommen zu lassen. Dazu werden etwa Nachrichten zu neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten eingeblendet oder der fachkundige Austausch in Mitgliederforen ermöglicht. Auch wird vielfach angezeigt, welche Währungsgeschäfte an einem gegebenen Tag momentan besonders beliebt sind. So informationell gerüstet, kann der Kunde sich dann dem eigentlichen Währungsgeschäft zuwenden.
Der direkte Kauf von Währungen über Forex Broker
Oft genug will ein Kunde sein Geld nur einfach von einer Währung in eine andere Währung umschichten. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die neu zu erwerbende Währung
Währungsgewinne verspricht oder die Heimatwährung, von der umgeschichtet wird,
schweren Turbulenzen ausgesetzt ist. In solchen Fällen vollzieht der Forex Broker gegen eine Gebühr,dem sogenannten Spread zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis, den Erwerb der anderen Währung, in die umgeschichtet wird.
Der Forex Broker als Instrument der Währungsabsicherung
Viele Kunden, wie etwa exportierende Firmen, sind darauf angewiesen, dass ihre Exportgeschäfte nicht durch Währungsschwankungen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Über Forex-Broker lässt sich in solchen Fällen der Wechselkurs gegen eine Gebühr absichern. Aber auch Personen, die den Anstieg des Goldpreises oder einer ausländischen
Anleihe nicht durch Wechselkursverluste zunichte gemacht sehen wollen, greifen gerne auf solche Formen der Wechselkursabsicherung zurück.
Der Forex Broker und das Derivategeschäft
Gerade spekulative Investoren wollen oft genug nicht einfach nur durch den direkten Ankauf oder Verkauf von Währungen verdienen. Stattdessen erwerben sie mit einem Hebel versehene Optionsscheine oder Hebelzertifikate, um dadurch den Gewinn im Verhältnis des Hebels zu vervielfältigen. Erhofft sich beispielsweise ein Investor einen Anstieg des US-Dollar gegenüber dem Euro, so kann er mit einem Hebelzertikat mit Hebel Faktor 4 aus einen zehnprozentigen Wertgewinn des US-Dollar einen Wertgewinn von 40 Prozent machen.Bei einem unerwarteten zehnprozentigen Anstieg des Euro gegenüber dem Dollar verzeichnet besagter Anleger dann aber auch einen 40-prozentigen Verlust, da der Hebel auch in die andere Richtung seine Wirkung entfaltet.
Fazit:
Der Handel mit Währungen ist notwendig und vielfach auch sehr gewinnbringend. Freilich sind die Risiken ebenfalls sehr groß, weswegen die Einholung umfangreicher Vorinformationen angebracht ist. Auch hierbei leisten -zusätzlich zur Möglichkeit, den eigentlichen Devisenhandel zu tätigen- die Internetplattformen von Forex Brokern einen wertvollen Informationsbeitrag.