Aktuelle Geldanlagen Top 5 von Finanz-Monster.de!

Heutzutage sein Geld anzulegen kann eine riskante Angelegenheit sein. Was früher noch gute Rendite brachte und sicher war, ist heute riskant und wirft fast keinen Profit ab. Jedoch sollte man […]

Heutzutage sein Geld anzulegen kann eine riskante Angelegenheit sein. Was früher noch gute Rendite brachte und sicher war, ist heute riskant und wirft fast keinen Profit ab. Jedoch sollte man sein Geld auch nicht einfach herumliegen lassen, denn durch die Inflation verliert das Geld o über die Jahre einen Teil seines Wertes. Deswegen sollte man sein Geld zumindest so weit anlegen, dass man die Inflation und den Kaufkraftverlust ausgleicht.
Hier wollen nun fünf sichere Geldanlagen vorstellen und Tipps dazu geben.

1. Immobilien

Immobilien werden immer noch als eine der besten Investitionsmöglichkeiten gesehen und das sind sie auch in den meisten Fällen. Nutzt man eine Immobilie selbst, dann kann man sich gegen Mieterhöhungen schützen und fürs Alter vorsorgen. Erwirbt man weitere Immobilien, kann man diese weitervermieten und so monatlich Gewinne einfahren. Jedoch hat man auch viele Pflichte als Vermieter und muss diese auch erfüllen. Zudem muss man bim Erwerb der Immobilie darauf achten, dass es sich auch um eine Gegnd handelt, die nicht durch besondere Umstände in Zukunft unattraktiv werden könnten.

2. Edelmetalle

Seiten wie www.moneygold.de schwören auf funkelnde Geldanlagen. Edelmetalle wie Gold und Silber waren schon eine der sichersten Geldanlagen. Edelmetalle sind immer wichtig und haben selbst bei den größten Finanzkrisen ihren Wert. Zwar schwankt auch hier der Kurspreis, doch der Kurs bleibt immer auf einem gewissen Level und erholt sich immer wieder. Man kann zwar nicht mit großen Renditen rechnen, doch der Wert des investierten Geldes bleibt erhalten und man hat so gut wie kein Risiko Verluste zu erleiden. Man kann Edelmetalle in Münzen oder in Baren kaufen.

3. Tagesgeldkonten

Auch Tagesgeldkonten sind in Deutschland sehr beliebt, da sie hohe Sicherheit bieten und meist gute Zinsen. Zudem kann man jederzeit auf sein Geld zugreifen. Bei den meisten anderen Anlageformen ist die Liquidität nicht gegeben, beim Tagesgeldkonto jedoch auf jeden Fall. Man bekommt die komplette Absicherung des Betrages aber nur bis 100.000 Euro, deswegen sollte man auf ein einzelnes Konto auch nicht mehr investieren.

4. Staatsanleihen

Die meisten Staatsanleihen sollte man nicht nutzen, doch gerade deutsche Anleihen sind immer noch zu empfehlen, da sie eine hohe Sicherheit bieten und Renditechancen. Natürlich sollte man nur Staatsanleihen mit einer kurzen Laufzeit berücksichtigen, da das Risiko mit der Laufzeit der Staatsanleihe steigt.

5. Bausparverträge

Gerade wenn man in Zukunft eine Immobilie bauen oder kaufen will, ist ein Bausparvertrag eine gute Möglichkeit sein Geld anzulegen. Man zahlt monatlich in den Bausparvertrag bis ein gewisser Betrag erreicht ist. Man erhält dann den Rest des gewünschten Vermögens als günstiges Darlehn und kann sich so seine eigene Immobilie finanzieren. So bekommt man Zinsen von der Bank und erreicht so wesentlich schneller den gewünschten Betrag für die eigene Immobilie.